Ob für Poster, Logos oder digitale Designs: Eine passende Graffiti Schrift bringt den typischen Stil urbaner Street-Art in kreative Projekte. Die Auswahl reicht von klassischen Tags bis hin zu modernen Brush-Fonts. In dieser Übersicht finden sich kostenlose Graffiti Schriften sowie kommerziell nutzbare Fonts für verschiedenste Einsatzzwecke.

Graffiti Schriftarten für Plakate, Logos und mehr
Graffiti ist kreativ, bunt und expressiv. Die häufigsten Formen – etwa das Graffiti-Writing oder Style-Writing – sind fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Auch Techniken wie Scratching oder Etching haben den Look vieler Graffiti Schriften geprägt.
Die Bandbreite reicht von Fonts, die sich eng an klassische Schriftzüge von Sprayern anlehnen, bis zu solchen, die den Stil abstrahieren und neu interpretieren. Einige der hier vorgestellten Graffiti Fonts stehen kostenlos zur Verfügung, andere sind kommerziell nutzbar.
Graffont: Graffiti Schriften im handgeschriebenen Look
Die Plattform Graffont hat sich auf handgeschriebene Graffiti Fonts spezialisiert. Hier stehen verschiedene Schriftarten zur Auswahl, die sich für digitale Designs, Poster oder urbanes Branding eignen. Einige Fonts sind kostenlos erhältlich, andere können für kommerzielle Zwecke lizenziert werden. Besonders auffällig sind die drei Hauptfonts, die unterschiedliche Stile und Einsatzzwecke abdecken:
Graffont: Graffiti Schriften im handgeschriebenen Look
MadTags
MadTags ist ein Font, der den direkten Stil von Street-Art aufgreift. Mit vier Schriftschnitten und über 300 Zeichen bietet die Schriftfamilie reichlich Spielraum für Gestaltung. Der Stil ist wild, urban und authentisch – perfekt für Plakate, Verpackungen oder digitale Projekte mit Charakter. Eine abgespeckte Version steht kostenlos zur Verfügung.
BlackTop
BlackTop ist eine handgezeichnete Graffiti-Schrift von SixAbove Studios. Der Display-Font lässt sich auch in engen Layouts gut einsetzen. Der freie Demo-Font darf privat genutzt werden. Für kommerzielle Nutzung ist eine Lizenz ab ca. 6 Dollar erhältlich.
Crooklyn Brush
Die Schrift Crooklyn Brush wurde vom Rap-Umfeld und urbaner Ästhetik inspiriert. Die fließenden Buchstaben erinnern an Marker-Linien, ergänzt durch passende Vektorelemente. Ideal für Mode, Musikdesign oder Statements im Street-Style. Erhältlich ab 12 Dollar inklusive Extras.
Weitere Graffiti Schriften zum Download
Don Graffiti
Don Graffiti von Don Marciano ist eine klassische Graffiti-Schrift mit 197 Zeichen im Opentype-Format. Die Schrift lässt sich nach dem Prinzip „Pay what you want“ erwerben – auch kostenlos.
JFK Wall Hunter
Die Schrift JFK Wall Hunter wurde von weltweiten Street-Art-Szenen inspiriert. Der mit Marker gezeichnete Stil eignet sich für urbane Illustrationen. Die Demo-Version ist kostenlos, die Vollversion ab 14 Dollar erhältlich.
BlowBrush
Der kostenlose Font BlowBrush stammt vom serbischen Designer Petar Acanski. Die Schrift im Marker-Stil ist sowohl für private als auch kommerzielle Nutzung freigegeben.
Skylight Graffiti
Skylight Graffiti von Rvq Type Foundry enthält viele dekorative Extras wie Sonderzeichen und alternative Buchstabenformen. Der Font kann für 15 Dollar erworben werden.
Graffiti Fat Font
Graffiti Fat Font ist ein moderner SVG-Font von dansdesign mit hohem Wiedererkennungswert. Die Inspiration stammt von alten Schildern. Preis: ab 14 Dollar.
Tag Type
Tag Type wurde vom ukrainischen Designer Andy Panchenko entwickelt. Der Font im urbanen Stil steht kostenlos für den privaten Gebrauch zur Verfügung.
Urban Gear
Urban Gear ist ein extrudierter Graffiti-Font von Cikareotype. Mit seinem 3D-Effekt und handgezeichnetem Look eignet sich die Schrift besonders für aufmerksamkeitsstarke Designs mit urbanem Charakter. Enthalten sind Solid-, Outline- und Extrude-Versionen. Die Version für private Zwecke steht kostenlos zum Downloaden bereit.
Lazy Street
Lazy Street von Cikareotype kombiniert einen lässigen Graffiti-Stil mit soliden Linien. Die Schriftart bietet Varianten in Solid, Outline und Extrude – perfekt für typografische Experimente mit Street-Art-Flair. Für private Nutzung ist die Schrift kostenlos.
Airosol Spray
Airosol Spray ist ein Graffiti-Font mit deutlich gesprühtem Charakter. Der Font wurde von Greg Nicholls entwickelt und eignet sich besonders für Projekte, die einen authentischen Street-Look benötigen. Er ist kostenlos für private und kommerzielle Zwecke verfügbar.
Sprite Graffiti
Sprite Graffiti wurde von Arsek & Erase entwickelt und ist die erste bulgarische Graffiti-Schriftart mit kyrillischer Unterstützung. Die Schrift kombiniert Street-Art-Ästhetik mit ausgeprägten Zeichenformen und eignet sich für internationale Projekte.
Marker Tag
Der Font Marker Tag ist vom klassischen Street Art inspiriert und eignet sich für Poster, Kleidung oder Markenauftritte. Kommerziell ab 14 Dollar erhältlich.