Jede Website, die wir erstellen, ist einzigartig. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken, wie z. B. der Umsatzsteigerung, der Förderung von Diskussionen, der Veröffentlichung von Informationen und der Umwandlung von Leads. Sie bieten auch unterschiedliche Looks und Funktionalitäten.
Das macht WordPress zu einer großartigen Plattform. Das Content-Management-System (CMS) kann nahezu jede Website betreiben. Seine Flexibilität ist ein Segen für Freiberufler und Agenturen.
Dennoch ist es mühsam, jede Website von Grund auf neu zu erstellen. Sie werden feststellen, dass Sie dieselben Prozesse wiederholen. Das ist viel verschwendete Zeit, die man woanders verbringen könnte. Glücklicherweise gibt es einen besseren Weg.
Ein Starter- (oder Barebone-)Theme bietet eine solide Grundlage für Ihre WordPress-Projekte. Stellen Sie sie sich als eine leere Leinwand in Bezug auf das Design vor. Sie sind unvoreingenommen und ermöglichen es Ihnen, ein vollständig individuelles Aussehen zu erstellen.
Diese Themes sind außerdem mit Funktionen ausgestattet, die den Aufbau von Websites beschleunigen. So finden Sie beispielsweise verschiedene Header- und Footer-Layouts. Benutzerdefinierte Blockmuster oder Designkomponenten sind vorhanden, um Sie davor zu bewahren, das Rad neu zu erfinden.
Das Ergebnis ist der schnellere Aufbau hochwertiger Websites. Davon profitieren Webprofis und Kunden gleichermaßen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Starter-Themes für Sie tun können!
WordPress-Starter-Themes, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen
Sind Sie bereit, Ihren Theme-Entwicklungs-Workflow zu verbessern? Sehen Sie sich unsere Sammlung von Starter-Themes an und finden Sie eines, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Blockbase – Full-Site-Editing-WordPress-Theme
Blockbase ist das ultimative Block-Theme mit leerer Leinwand. Es bietet Ihnen viel Raum, um ein individuelles Design und Layout zu erstellen. Sie erhalten außerdem zahlreiche Blockmuster für den Header und Footer der Website. Vier Stilvariationen geben Ihnen außerdem einen Vorsprung bei Farbe und Typografie. Hier gibt es nichts Besonderes – aber das ist der Punkt.
GeneratePress – Block-Editor-WordPress-Theme
GeneratePress ist ein WordPress-Starter-Theme, das sich zwischen dem klassischen Editor und dem Block-Editor bewegt. Es verfolgt einen blockbasierten Ansatz für den Aufbau von Websites, verwendet aber dennoch den Customizer, um Einstellungen anzupassen.
Die kostenlose Version enthält mehrere Layouts, Widget-Bereiche, benutzerdefinierte Farben und Typografie. Eine Pro-Version fügt einen blockbasierten Element-Builder für weitere Anpassungen hinzu.
Sage – Tailwind CSS & Laravel Blade Theme
Sage fügt der WordPress-Theme-Entwicklung einen modernen Workflow hinzu. Es funktioniert sofort mit Tailwind.css und erstellt eine theme.json-Datei basierend auf Ihrer Konfiguration.
Das Theme integriert außerdem Laravel Blade-Templating für erweiterte Funktionen. Es ist eine entwicklerorientierte Option, die seit über einem Jahrzehnt aktiv gepflegt wird.
Byvex WooCommerce Starter Theme
Fans von Bootstrap sollten sich Byvex ansehen. Es ist sparsam mit Einstellungen, kann aber über klassische Theme-Vorlagen nach Herzenslust angepasst werden. Die Bootstrap-Integration bedeutet, dass Sie die Stile Ihres WooCommerce-Shops in einer vertrauten Umgebung optimieren können. Es ist ein Tool für diejenigen, die von Grund auf neu bauen möchten.
Air – WordPress Starter Theme
Das Underscores (_s) Starter-Theme wurde seit Jahren nicht mehr aktualisiert. Air basiert auf dem legendären Theme und wird noch aktiv weiterentwickelt. Es bietet WCAG 2.0- und AAA-Level-Barrierefreiheit und ist superleicht (unter 20 KB).
Sie finden auch viel Liebe für Gutenberg über eine Auswahl von benutzerdefinierten Blöcken, die Sie installieren können. Ziel ist ein Theme ohne überflüssigen Code, das einen hervorragenden Ausgangspunkt für jedes Website-Projekt bietet.
WDS BT WordPress Block Theme
Hier ist ein Starter-Block-Theme, das auf Flexibilität und Anpassung ausgelegt ist. Es bietet Befehlszeilentools zum Ausführen von Barrierefreiheitstests, zur Erstellung benutzerdefinierter Blöcke, zum Code-Linting, zum Aktualisieren von Theme-Abhängigkeiten usw.
Es gibt auch einen Pfad zum Überschreiben von Blockstilen von Drittanbietern, um ein einheitliches Design zu gewährleisten. Eine Vielzahl von benutzerdefinierten Blockmustern ist enthalten, um den Seitenaufbau zu beschleunigen.
Flynt – Entwicklerfreundliches WordPress-Starter-Theme
Flynt bietet eine modulare und komponentenbasierte Architektur für die praktische Entwicklung. Es verwendet das Timber-Framework, um Theme-Vorlagen schneller zu erstellen. Die Unterstützung für Advanced Custom Fields PRO unterstützt die Wiederverwendung von Komponenten.
Das verfügbare Figma-Designkit ermöglicht es Ihnen, Ihren Stil anzupassen. Eine Pro-Version enthält zusätzliche Komponenten.
Tipps zur Auswahl des besten Starter-Themes
Das richtige Starter-Theme wird Ihren Workflow beflügeln, und Sie werden es wiederholt verwenden. Es ist eine langfristige Verpflichtung. Daher sollten Sie die bestmögliche Wahl treffen.
Vor diesem Hintergrund sind hier einige Dinge zu beachten, wenn Sie nach einem Starter-Theme suchen:
- Es wird noch aktiv gepflegt: Häufige Updates sind nicht immer notwendig. Ein Starter-Theme sollte jedoch mit den Änderungen an WordPress und verwandten Technologien Schritt halten. Vermeiden Sie Themes, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden.
- Blöcke oder Klassisch: Klassische Themes dominieren immer noch den Markt, während Block-Themes immer weiter wachsen. Wählen Sie ein Starter-Theme, das Ihren Vorlieben entspricht.
- Funktionen, die das Leben erleichtern: Die besten Starter-Themes bieten Funktionen, die den Aufbau von Websites beschleunigen. Ein umfassendes Einstellungsfeld (klassische Themes) oder eine Auswahl von Blockmustern (Block-Themes) sind Paradebeispiele. Suchen Sie nach einem Theme, das Ihnen einen Teil der harten Arbeit abnimmt.
- Es steht Ihnen nicht im Weg: Es gibt viele Themes mit einer meinungsstarken Gestaltung. Ein Starter-Theme sollte das Gegenteil sein. Es sollte gerade genug bieten, um loszulegen, ohne Vorlagen auseinanderzureißen.
- Funktioniert mit Ihrem bevorzugten Editor oder Page Builder: Stellen Sie sicher, dass das Theme mit Ihrem Workflow kompatibel ist. Es sollte mit Ihrem Page Builder (Bricks, Divi, Elementor usw.) oder dem WordPress-Block-Editor funktionieren. Experimentieren Sie mit einer lokalen WordPress-Installation und testen Sie es aus.
Die obigen Tipps können Ihnen helfen, ein Starter-Theme auszuwählen, das Ihnen jetzt und in Zukunft gute Dienste leistet.
Ein großartiger Start für Ihr WordPress-Projekt
Starter-Themes sind ideal für diejenigen, die vollständig individuelle Websites erstellen möchten. Sie werden nicht mit einem übertriebenen Design oder aufgeblähten Funktionen belastet. Stattdessen haben Sie ein Tool, um die Dinge auf Ihre Weise zu erledigen – und das effizienter.
Die Themes in dieser Sammlung bieten alle Leistung und Komfort. Es gibt Optionen für Entwickler, die eine moderne Codebasis suchen. Sie finden aber auch Pakete, die auf den visuellen Ansatz des Site Editors für das Design zugeschnitten sind. Es ist für jeden etwas dabei.
Sind Sie es leid, kommerzielle Themes auseinanderzureißen oder von Grund auf neu zu erstellen? Probieren Sie ein Starter-Theme aus und sehen Sie, wie es Ihren Workflow verbessern kann.
Barebone WordPress Theme FAQs
- Was sind Barebones- oder Starter-WordPress-Themes?
Es handelt sich um einfache WordPress-Themes, die entwickelt wurden, um ein grundlegendes Framework für die weitere Entwicklung bereitzustellen. Sie bieten ein minimales Styling, das eine umfassende Anpassung und Entwicklung ermöglicht.
- Wer sollte Barebones- oder Starter-WordPress-Themes verwenden?
Diese Themes sind ideal für Webentwickler, Designer und alle mit einem guten Verständnis der WordPress-Entwicklung, die ein benutzerdefiniertes Theme oder eine Website von Grund auf neu erstellen möchten.
- Warum ein Barebones- oder Starter-Theme für die WordPress-Entwicklung wählen?
Die Wahl dieser Themes spart Zeit und Aufwand im Entwicklungsprozess, da sie wesentliche WordPress-Funktionen ohne die Aufblähung durch übermäßige Funktionen oder Designelemente bieten.
- Wie vereinfachen Barebones- und Starter-Themes den Entwicklungsprozess?
Sie bieten eine saubere Grundlage für die Entwicklung und machen es überflüssig, Stile und Funktionen, die in komplexeren Themes zu finden sind, zu entfernen oder zu überschreiben.
- Können Entwickler diese Themes vollständig anpassen?
Ja, diese Themes sind für die vollständige Anpassung konzipiert. Entwickler haben die Freiheit, Funktionen und Designelemente nach Bedarf hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen.
- Werden diese Themes mit Support oder Dokumentation geliefert?
Während einige Barebones- und Starter-Themes möglicherweise eine grundlegende Dokumentation anbieten, setzen sie im Allgemeinen ein gewisses Maß an Entwicklungsexpertise voraus und bieten im Vergleich zu Standard-Themes nur minimale Unterstützung.